Kalender verbinden
Allgemein
Im Profil (klick auf ihr Avatar rechts oben) gibt es unten einen "Kalender Link". Dieser verweist auf eine ical Datei mir ihren persönlichen Terminen. Die Dateiendung lautet .ics
.
Diese Datei wird regelmäßig aktualisiert und kann lokal z.B. in Outlook geöffnet werden. Dann werden aber die Termine nur importiert. Viel besser ist das verknüpfen der iCal-Datei mit ihrem Kalender. Auf diese Weise haben sie immer die aktuellen Termine in ihrem Kalender.
Hinweis
Im Profil ist es möglich den Link zu kopieren oder den Link neu erstellen zu lassen. Bei letztem verlieren alle bisherigen Links ihre Gültigkeit. Dies sollte nur gemacht werden, wenn jemand drittes den Link bekommen hat und man nicht mehr möchte, dass dieser an die Informationen kommt.
Nicht importieren wählen!
Egal in welchem Programm sie den iCal Link verwenden: Wählen Sie niemals importeren aus! Damit wird immer nur eine Momentaufnahme in das jeweilige Programm übernommen. Es muss immer ein sogenanntes Abo erstellt werden. Nur dann importiert das Programm regelmäßig (aller 60Minuten) die Termine!
Einbinden Outlook
Vorbereitungen
Navigieren sie in FWM zu ihrem Profil und kopieren den ICal Link
Microsoft Outlook 365
- Öffnen sie Outlook
- Klicken sie auf den Reiter Kalender
- Klicken sie Rechts auf "Meine Kalender" und wäheln sie "+ Kalender hinzufügen" aus und dann "Aus dem Internet..."
- Fügen sie jetzt den Link ein, den sie in ihrem FWM Profil unter "Kalender Link" kopiert haben
- Sie haben im folgenden Dialog die möglichkeit den Namen des Kalenders, unter den ihn Outlook führen wird zu ändern (grüner Rahmen). Sie sehen außerdem wie oft der Kalender aktualisiert wird (roter Rahmen)
- Fertig. Unter "Meine Kalender" wird nun ihr Kalender angezeigt.
Outlook.com
Wenn sie Outlook.com als Kalender verwenden können sie ebenfalls mithilfe des iCal Kalender Links von FWM ihre Termine einbinden. Dank der dynamischen Einbindung als Abo werden die Termine aller 60 Minuten aktualisiert.
Zum Einbinden des Kalenders kopieren Sie den Link aus ihrem FWM Profil und befolgen sie die Anweisungen im Anleitungsartikel von Microsoft.
Einbinden iOS (iPhone / iPad)
Die Einrichtung für iOS und iPad sind gleich.
- Öffnen sie die Einstellungen auf ihrem iPhone bzw. IPad
- Scrollen sie nach unten und tippen auf Kalender
- Wählen sie Accounts aus. Sie sehen alle eingerichteten Kalenderaccounts.
- Tippen sie auf Account hinzufügen
- Wählen sie in der Liste "Account hinzufügen" ganz unten Andere aus.
- Am Ende der Liste Kalenderabo hinzufügen auswählen.
- Fügen Sie den zuvor kopierten iCal-Link hier ein und tippen Sie auf Weiter
- Nach einer Überprüfung kann man den Namen des Kalenders ändern. Der Haken bei SSL sollte gesetzt sein. Ein Benutzername oder Passwort ist nicht erforderlich, da der Link bereits personalisiert ist.
- Speichern Sie ihre Eingaben mit Sichern rechts oben.
- In der Liste der Accounts sieht man über Kalenderabonnements dann den Eintrag für FWM. Hier kann man das Kalenderabo auch wieder löschen.
In der Kalenderapp kann man über Kalender am unteren Rand die Liste der Kalender sehen, welche angezeigt werden.
Hier gelangt man über einen Tipp auf zur Konfigurationsseite. An dieser Stelle kann man den Namen und die Farbe ändern. Aber auch ob Erinnerungen angezeigt werden sollen und die Abodetails.
Einbinden Android / Google Kalender
Hinweis
Der gebräuchlichste Weg den Kalender von FWM zu abonieren führt über den Google Kalender. Für einen anderen Weg werden Drittanbieter Apps benötigt
Die Verfahrensweise mit dem Google Kalender sieht vor, dass man den Kalender über die Weboberfläche einfügt und dann auf dem Smartphone nutzen kann.
- Öffnen sie Google Kalender
- Klicken Sie auf das bei "Weitere Kalender"
- Fügen sie die iCal URL ein die sie vorher im FWM Profil unter "Kalender Link" kopiert haben
a)
Den Haken bei Öffentlich nicht setzen!
- Fertig - nach einiger Zeit sollte der neue Kalender auch auf dem Smartphone erscheinen. (Eventuell müssen Sie in den "Konten- & Synchronisierungs-Einstellungen" Ihres Android-Smartphones noch den Google-Account und dort speziell den Kalender aktivieren)
Links im Menü sehen sie anschließend unter Einstellungen für weitere Kalender den Kalender der den Namen der iCal URL hat. Sie können hier den Namen berichtigen und weitere Einstellungen vornehmen.
Hinweis
Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.